
In dieser Episode des DVFA Podcasts diskutieren Christoph Schlienkamp und Julian Funke die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Finanzbranche.
Sie beleuchten verschiedene Aspekte, von der Definition und den Grundlagen der KI über praktische Anwendungen in Banken und Versicherungen bis hin zu Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Regulierung ergeben.
Zudem wird die Bedeutung der Erklärbarkeit von KI-Modellen und die Notwendigkeit der Weiterbildung von Mitarbeitern thematisiert. Abschließend wird eine Zukunftsvision für maßgeschneiderte KI-Lösungen skizziert.