
👨‍💼 Einzelunternehmen – die einfachste Rechtsform, aber steuerlich komplexer als gedacht.
In dieser Folge von 10 Minuten Nachspielzeit – Steuern einfach erklärt nehmen Jörn Kümmel, Matthias Schönherr-Ziegler und unser Gast der Schweizer Michael Schriber den Ländervergleich Deutschland vs. Schweiz unter die Lupe.
👉 Themen der Folge:
– Was ist ein Einzelunternehmen – und worin unterscheiden sich Freiberufler?
– Unterschiede bei Gründung & Anmeldung: Gewerbeamt vs. Handelsregister
– Haftung: Privatvermögen auf dem Spiel?
– Relevante Steuerarten: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer & AHV
– Buchführungspflichten: EÜR, Bilanz oder „Milchbüchleinrechnung“ in der Schweiz
– Praxisbeispiel: 100.000 € Gewinn – wie viel bleibt netto in Deutschland vs. Schweiz?
🎧 Kompakt, praxisnah und verständlich: Erfahre in nur 10 Minuten, welche Vor- und Nachteile das Einzelunternehmen in beiden Ländern hat – und wie groß die Steuerunterschiede wirklich sind.