Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/20/4c/c9204c9b-855c-0ba1-76dc-1685f749449b/mza_15583377785902800437.jpg/600x600bb.jpg
1 Stunde 1 Thema
Emanuel Broger
14 episodes
7 months ago
Gedächtnissportler sind zu außerordentlichen Leistungen im Stande. Sie können sich binnen kürzester Zeit riesige Datenmengen merken. Dazu nutzen sie gerne eine Methode namens "Methode der Orte", auch "Loci-Methode" genannt. Wie funktioniert diese Methode? Und welche Strategien gibt es sonst noch, um sich Dinge besser zu merken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Isabella Wagner von der Universität Wien. Sie ist kognitive Neurowissenschafterin und beschäftigt sich mit dem menschlichen...
Show more...
Science
Education
RSS
All content for 1 Stunde 1 Thema is the property of Emanuel Broger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gedächtnissportler sind zu außerordentlichen Leistungen im Stande. Sie können sich binnen kürzester Zeit riesige Datenmengen merken. Dazu nutzen sie gerne eine Methode namens "Methode der Orte", auch "Loci-Methode" genannt. Wie funktioniert diese Methode? Und welche Strategien gibt es sonst noch, um sich Dinge besser zu merken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Isabella Wagner von der Universität Wien. Sie ist kognitive Neurowissenschafterin und beschäftigt sich mit dem menschlichen...
Show more...
Science
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/20/4c/c9204c9b-855c-0ba1-76dc-1685f749449b/mza_15583377785902800437.jpg/600x600bb.jpg
Plastizität: Warum verändert sich unser Gehirn? Prof. Dr. Lutz Jäncke
1 Stunde 1 Thema
47 minutes
2 years ago
Plastizität: Warum verändert sich unser Gehirn? Prof. Dr. Lutz Jäncke
Stimmt es eigentlich, dass jeden Tag Tausende Neuronen in unserem Gehirn sterben? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir lernen und welche Einflüsse hat die digitale Welt auf unser Hirn? Antworten darauf liefert Lutz Jäncke. Der Neurowissenschaftler und Psychologe war lange Professor an der Universität Zürich. Inzwischen ist er emeritiert. (0:00 - 1:00) Einleitung (1:03 - 1:46) Was Lutz am Gehirn fasziniert (1:46 - 3:25) Hoher Energiebedarf des Gehirns (3:25 - 5:51) Komplexität des neuron...
1 Stunde 1 Thema
Gedächtnissportler sind zu außerordentlichen Leistungen im Stande. Sie können sich binnen kürzester Zeit riesige Datenmengen merken. Dazu nutzen sie gerne eine Methode namens "Methode der Orte", auch "Loci-Methode" genannt. Wie funktioniert diese Methode? Und welche Strategien gibt es sonst noch, um sich Dinge besser zu merken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Isabella Wagner von der Universität Wien. Sie ist kognitive Neurowissenschafterin und beschäftigt sich mit dem menschlichen...