Dein Podcast für strukturiertes, alltagstaugliches und leidenschaftliches Triathlon-Training
Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athletinnen und Athleten offen, ehrlich und authentisch von ihrem persönlichen Weg im Triathlonsport.
Im Mittelpunkt: Der Spagat zwischen Beruf, Familie und leistungsorientiertem Training – mit dem Ziel, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Coach & Profi-Triathlet Marcus Herbst begleitet die Gespräche mit seiner Erfahrung und seinem Know-how. Als Trainer setzt er auf individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Trainingspläne, die klar strukturiert, aber flexibel genug sind, um sich in den Alltag seiner Athleten einzufügen.
🎯 Themen im Fokus:
VO₂max-Training & anaerobe Schwelle
Grundlagenausdauer (GA1, GA2)
Kraft- & Stabilisationstraining
Periodisierung: Belastung, Erholung, Wettkampf
Regeneration, Ernährung, Schlaf & mentale Stärke
Rückschläge, Anpassung, Motivation
Echte Geschichten statt Hochglanz-Fassade:
Die Athleten sprechen über Höhen und Tiefen, Veränderungen im Trainingsalltag, Rückschläge und Learnings.
Dabei wird deutlich: Realistische Ziele, mentale Stärke und eine enge Zusammenarbeit mit dem Coach sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Ausdauersport.
➡️ „Aloha Kalle“ richtet sich an alle, die Triathlon mit Herz, Kopf und System betreiben wollen – vom motivierten Einsteiger bis zum erfahrenen Age Grouper.
All content for 🎙️ Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog is the property of Marcus Herbst and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Podcast für strukturiertes, alltagstaugliches und leidenschaftliches Triathlon-Training
Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athletinnen und Athleten offen, ehrlich und authentisch von ihrem persönlichen Weg im Triathlonsport.
Im Mittelpunkt: Der Spagat zwischen Beruf, Familie und leistungsorientiertem Training – mit dem Ziel, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Coach & Profi-Triathlet Marcus Herbst begleitet die Gespräche mit seiner Erfahrung und seinem Know-how. Als Trainer setzt er auf individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Trainingspläne, die klar strukturiert, aber flexibel genug sind, um sich in den Alltag seiner Athleten einzufügen.
🎯 Themen im Fokus:
VO₂max-Training & anaerobe Schwelle
Grundlagenausdauer (GA1, GA2)
Kraft- & Stabilisationstraining
Periodisierung: Belastung, Erholung, Wettkampf
Regeneration, Ernährung, Schlaf & mentale Stärke
Rückschläge, Anpassung, Motivation
Echte Geschichten statt Hochglanz-Fassade:
Die Athleten sprechen über Höhen und Tiefen, Veränderungen im Trainingsalltag, Rückschläge und Learnings.
Dabei wird deutlich: Realistische Ziele, mentale Stärke und eine enge Zusammenarbeit mit dem Coach sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Ausdauersport.
➡️ „Aloha Kalle“ richtet sich an alle, die Triathlon mit Herz, Kopf und System betreiben wollen – vom motivierten Einsteiger bis zum erfahrenen Age Grouper.
#332 ALLEZ YANNICK Episode 31 - Ironman-WM Nizza: 24 Stunden später – Yannick im Renncheck.
🎙️ Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog
41 minutes
2 months ago
#332 ALLEZ YANNICK Episode 31 - Ironman-WM Nizza: 24 Stunden später – Yannick im Renncheck.
Frischer geht’s nicht: Nur 24 Stunden nach der Ironman-WM in Nizza 🇫🇷 nimmt euch Yannick direkt mit hinter die Kulissen seines ersten ganz großen Rennens. Nach gerade einmal 14 Monaten Triathlon-Training stand er schon an der Startlinie der Weltmeisterschaft – und liefert ein starkes Rookie-Debüt ab.
Im Podcast berichtet er von den besonderen Momenten an der Côte d’Azur, seinen persönlichen Highlights auf der Rad- und Laufstrecke und wie es sich anfühlt, plötzlich mit den Besten der Welt Schulter an Schulter zu kämpfen. Natürlich darf auch die kritische Rennanalyse nicht fehlen: Wo lief’s perfekt, wo gibt’s noch Luft nach oben? 💪
Und weil Träume bekanntlich nicht warten, verrät Yannick auch, warum Hawaii schon jetzt in seinem Kopf rumspukt – und wie realistisch der Schritt ins Profilager sein könnte.
Ein ehrlicher, spannender und motivierender Einblick in das Abenteuer Ironman-WM aus der Sicht eines Newcomers.
#AlohaKallePodcast #IronmanWM #IronmanNizza #Triathlon #RookieDebüt #RoadToHawaii #IronmanTraining #TriathlonLiebe #SwimBikeRun #NextStopHawaii #Profilager #TriLife #IronmanMotivation #TriathlonPodcast
**ALOHA KALLE Website Coaching**
https://aloha-kalle.de
**Steady:**
http://steadyhq.com/aloha-kalle
**ALOHA KALLE Strava-Club:**
https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle
**ALOHA KALLE Instagram:**
https://www.instagram.com/aloha_kalle/
**Marcus Herbst Instagram**
https://www.instagram.com/marcus.herbst/
🎙️ Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog
Dein Podcast für strukturiertes, alltagstaugliches und leidenschaftliches Triathlon-Training
Im Podcast „Aloha Kalle – Triathlon Training im Dialog“ berichten Age Grouper Athletinnen und Athleten offen, ehrlich und authentisch von ihrem persönlichen Weg im Triathlonsport.
Im Mittelpunkt: Der Spagat zwischen Beruf, Familie und leistungsorientiertem Training – mit dem Ziel, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Coach & Profi-Triathlet Marcus Herbst begleitet die Gespräche mit seiner Erfahrung und seinem Know-how. Als Trainer setzt er auf individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Trainingspläne, die klar strukturiert, aber flexibel genug sind, um sich in den Alltag seiner Athleten einzufügen.
🎯 Themen im Fokus:
VO₂max-Training & anaerobe Schwelle
Grundlagenausdauer (GA1, GA2)
Kraft- & Stabilisationstraining
Periodisierung: Belastung, Erholung, Wettkampf
Regeneration, Ernährung, Schlaf & mentale Stärke
Rückschläge, Anpassung, Motivation
Echte Geschichten statt Hochglanz-Fassade:
Die Athleten sprechen über Höhen und Tiefen, Veränderungen im Trainingsalltag, Rückschläge und Learnings.
Dabei wird deutlich: Realistische Ziele, mentale Stärke und eine enge Zusammenarbeit mit dem Coach sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Ausdauersport.
➡️ „Aloha Kalle“ richtet sich an alle, die Triathlon mit Herz, Kopf und System betreiben wollen – vom motivierten Einsteiger bis zum erfahrenen Age Grouper.